reußisch

reußisch
reu|ßisch <zu 2Reuß>

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fried Walter — (* 19. Dezember 1907 in Ottendorf Okrilla als Walter Emil Schmidt; † 8. April 1996 in Berlin) war ein deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Orcheste …   Deutsch Wikipedia

  • Karpato-Russinische Sprache — Karpato Russinisch (русиньскый язык) Gesprochen in Ukraine, Slowakei, Polen, Rumänien, Ungarn; Kanada, USA, Tschechien Sprecher mind. 600.000 (geschätzt) Linguistische Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

  • Karpato-russinische Sprache — Karpato Russinisch (русиньскый язык) Gesprochen in Ukraine, Slowakei, Polen, Rumänien, Ungarn; Kanada, USA, Tschechien Sprecher mind. 600.000 (geschätzt) Linguistische …   Deutsch Wikipedia

  • Karpatorussinische Sprache — Karpato Russinisch (русиньскый язык) Gesprochen in Ukraine, Slowakei, Polen, Rumänien, Ungarn; Kanada, USA, Tschechien Sprecher mind. 600.000 (geschätzt) Linguistische Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

  • Langenbernsdorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Matthias Flacius — (genannt Illyricus (der Illyrier), eigentlich Matija Vlačić; * 3. März 1520 in Albona (heute Labin) an der Südostküste von Istrien; † 11. März 1575 in Frankfurt am Main) war ein lutherischer Theolog …   Deutsch Wikipedia

  • Niederalbertsdorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ruthenia — Ruthenien (abgeleitet von Ruthenia, dem lateinischen Namen für Rus) ist im deutschen Sprachgebrauch ein historischer Landschaftsname, den im Laufe der Geschichte verschiedene Gebiete Osteuropas trugen, meistens im Bereich der heutigen Staaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruthenien — (abgeleitet von Ruthenia, dem lateinischen Namen für Rus) ist im deutschen Sprachgebrauch ein historischer Landschaftsname, den im Laufe der Geschichte verschiedene Gebiete Osteuropas trugen, meistens im Bereich der heutigen Staaten Ukraine und… …   Deutsch Wikipedia

  • Trünzig — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”